Unschlagbare Aktion!!!
Können Luftdruckwellen heilen?
Tatsächlich sind sie in der Lage, bei verschiedenen Beschwerden gezielt Linderung zu verschaffen.
Deshalb haben wir in der Zeit vom 04.07. – 21.07.22 die radiale Stoßwellentherapie in unser Angebot aufgenommen.
In diesem Aktionszeitraum können wir Ihnen einen günstigen Preis anbieten.
Funktionsweise der radialen Stoßwelle
Die sphärischen Stoßwellen, die wir verabreichen, werden außerhalb des Körpers (exkorporal) erzeugt und in den Organismus “geschossen”. Sie breiten sich bei der radialen Therapieform eher kugelförmig bzw. flächig als punktgenau aus.
Die Welle wird mit speziellen Geräten mechanisch erzeugt. In den Apparaten wird ein Projektil mithilfe von Druckluft rasant beschleunigt. Es trifft dann auf einen Applikator. Dieser liegt während der Behandlung an der betroffenen Körperpartie auf und überträgt die Welle.
Um den Übergang der Welle in das Gewebe zu ermöglichen, muss ein sogenanntes Koppelmedium aufgetragen werden. Gut geeignet sind hierfür beispielsweise Ultraschallgel aber auch natürliche Öle. Selbst wenn das Koppelmedium verwendet wird, ist es bei RSWT so, dass die höchste Energiedichte beim Aufprall des Projektils auf den Applikator entsteht. Danach verliert die Stoßwelle nach und nach an Kraft. In etwa 4 cm Tiefe kann im Gewebe keine Welle mehr nachgewiesen werden. Die Behandlung funktioniert also nur für vergleichsweise oberflächliche Beschwerden.
Durch die Stoßwelle wird die Durchblutung im Gewebe angeregt. So können Verspannungen und Verhärtungen mit ihrer Hilfe gelockert werden.
Anwendungsbereiche
sind Tennisellbogen, Schulterbeschwerden, Fersensporn, Arthrose des Daumensattelgelenkes, Achillessehnenbeschwerden, …
Ziele der Behandlung sind die Schmerzreduktion, Beseitigung der Schmerzursache, eine Beeinflussung des Muskeltonus, Anregung des Zellstoffwechsels, Aktivierung von Regenerationsprozessen, Anregung der Gefäßneubildung, …
Für eine Terminvereinbarung und Beratung melden Sie sich bitte bei der Rezeption unter 0961 20649046.
